Scottish Blackface Reinzucht

scottishblaeckfaece
Das Scottish Blackface ist eine urtümliche Landschafrasse aus dem Norden Großbritanniens. Es ist die verbreitetste Rasse auf den britischen Inseln. Das Scottish Blackface ist ein mittelgroßes Schaf mit ramsnasigem Kopf. Beide Geschlechter tragen Hörner, bei den Böcken entwickelt sich das Gehörn mit zunehmendem Alter schneckenförmig. Die Köpfe sind unbewollt und schwarz mit weißer Zeichnung. Die Beine sind eher weiß mit schwarzer Zeichnung. Die Wolle ist weiß und von mittelfeiner bis grober Qualität. Ausgewachsene Böcke haben ein Gewicht zwischen 80 und 100 kg, Schafe zwischen 65 und 75 kg. Das Scottish Blackface gilt als robust und genügsam. Die Klauen sind hart, es lebt in den Hügeln Schottlands auch auf kargen, teils auch feuchten Flächen. Üblicherweise lammen die Mütter dort ohne menschliche Hilfe. Das Ergebnis dieser „natürlichen Auslese“ sind problemlose Geburten und außergewöhnlich gute Muttereigenschaften.

Bildergalerie "Scottish Blackface" ansehen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.