Das deutsche schwarzköpfige Fleischschaf ist ein mittelgroßes bis großes Fleischschaf. Es hat weiße Wolle, einen mittelbreiten, schwarzen und hornlosen Kopf mit kräftigen, seitwärts abstehenden Ohren und dunkelbraune bis schwarze Beine. Das schwarzköpfige Fleischschaf ist eine Züchtung aus einer Kreuzung einheimischer Schafrassen mit englischen Schafrassen, wie Oxford und Hampshire und entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Westfalen.
Die Rasse bietet eine hervorragende Schlachtkörperqualität. Außerdem zeichnet sie sich durch hohe Tageszunahmen von guten 400 Gramm aus.
Bildergalerie "Schwarzkopfschafe" ansehen