Die Schäferei

Eine grasende Schafherde auf den saftigen Wiesen unserer Hügellandschaft. Für viele der Inbegriff des Idylls. Ein Anblick, der jeden Schäfer freut. Seit 10 000 Jahren gibt es diesen Beruf, und er zählt zu den ältesten der Welt. Naturnah – so leben unsere Schafe auch heute in Koppelgebrauchshaltung. Aber eine Schäferei erfolgreich zu führen, verlangt viel mehr als nur das „Hüten der Herde“.  Zuchtauswahl, Lämmeraufzucht, Futteranbau, Weidewirtschaft, Tiergesundheit, Landschaftspflege… Der Ausbildungsberuf des „Tierwirtes Schäferei“ passt längst nicht mehr ins gängige Klischee. Unsere Tiere artgerecht und im Einklang mit der Natur zu halten, ist für uns selbstverständlich. Qualitativ hochwertiges Fleisch unserer Landschaf- und Fleischrassen sind das Ergebnis unserer sorgfältigen Arbeit, Sachkenntnis und Zuchtauswahl. Lämmer, die wir verkaufen, stammen ausschließlich aus eigener Aufzucht. Unsere Zuchtschafe gehen ebenfalls aus eigenem Bestand hervor und werden von Herdbuchböcken gedeckt.  Unsere reinrassigen Zuchttiere werden im In- und Ausland nachgefragt.

 

Unsere Rassen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.